DATENSCHUTZRICHTLINIE

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten sind uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, warum wir personenbezogene Daten erheben und wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben, speichern und schützen. Sie erläutert außerdem, wie Sie auf die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, aktualisieren oder löschen oder bei Bedenken eine Beschwerde einreichen können.

Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgrundsätze und -gesetze, die die Erhebung, Verwendung, Weitergabe, Speicherung, Korrektur und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten regeln. Diese Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern und ist auf unserer Website verfügbar. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierbare Person und umfassen daher alle Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren, wie z. B. Ihren Namen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN

Personenbezogene Daten, die Sie bereitstellen und/oder die wir erfassen, werden von Metaversal Wear für folgende Dauer aufbewahrt:

1. die Erfüllung und Durchsetzung des Kaufvertrags über die von Ihnen erworbenen Produkte oder eines anderen Vertrags zwischen Ihnen und uns;

2. Bearbeitung Ihrer Anfragen

3. Versandlieferung

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR?

Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen wir außerdem automatisch Informationen über Ihre Computerhardware und -software. Diese Informationen können Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Zugriffszeiten und/oder verweisende Website-Adressen umfassen. Diese Informationen werden von uns für den Betrieb der Website und der dort angebotenen Dienste sowie zur Aufrechterhaltung der Qualität der auf der Website angebotenen Dienste verwendet.

Wir erfassen weder Ihre Finanzdaten noch speichern wir die Kreditkartennummern, die Sie zum Kauf von Produkten oder Dienstleistungen verwenden, da diese Daten von einem Finanzinstitut erhoben werden, das über eigene Datenschutzrichtlinien verfügt. Wenn Sie in einer E-Mail aufgefordert werden, vertrauliche persönliche Daten (wie etwa Kreditkartendaten) anzugeben, geben Sie diese Informationen nicht an, da es sich dabei um eine betrügerische Anfrage handeln könnte. Sie können uns dabei helfen, Betrugsversuche zu erkennen. Wenden Sie sich bei verdächtigen Vorkommnissen bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. KONTAKTINFORMATIONEN Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte mit Ihrem Anliegen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.